Die Veranstaltungsstätte Wildenhof der RWTH Aachen am Rursee in der Eifel ist vom 1. April bis 31. Oktober geöffnet – montags ist Ruhetag. Studierende und Hochschulangehörige bekommen hier die Möglichkeit zu Sport und Erholung.
Der Wildenhof ist das Gelände der Hochschule am Rursee und ist während der Saison vom 01.04. bis zum 31.10. geöffnet.
Zimmer für bis zu 4 Personnen
Im Wildenhof stehen 42 Betten für Hochschulangehörige zur Verfügung. Diese können telefonsich oder vor Ort gebucht werden.
Gebühr: Abhängig von der Zimmerbelegung ca. 8,- bis 13,- Euro p.P.
Zelten
Das große Gelände des Wildenhofs bietet die Möglichkeit im eigenem Zelt zu übernachten. WC und Duschen sind vorhanden.
Gebühren: ca 4,- Euro p.P.
Auch die Verpflegung lässt sich gestalten: Entweder nutzen die Gäste die Selbstversorger-Küche oder leihen sich bei der Verwaltung das Gerät für die abendliche Grillrunde.
Der Rurstausee befindet sich in der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren am Kermeter.
Der Rurstausee ist bei erreichtem Stauziel (Vollstau) etwa 10,6 Rurflusskilometer (bei etwa 5 km Luftlinie zwischen See-Ende und Staudamm) lang. Dann weist er etwa 7,83 km² Gesamtfläche und 203,2
Mio. m³ Stauraum auf.
Öffentlicher Nahverkehr
Mit der 68 bis nach Woffelsbach (Simmerath). Mit dem Studententicket umsonst.
In Woffelsbach angekommen sind es dann noch 5km zu Fuß bis zum Wildenhof in wunderschöner Landschaft am Uffer des Rursees.
Mit dem Rad
Über den Vennbahnweg mit maximal 2% Steigung
oder durch andere Wege mit mehr Action.
Insgesammt ca. 40km